+49 (0) 521 / 516991

martin.niemoeller.gesamtschule2@bielefeld.de

Apfelstraße 210

33611 Bielefeld

Schule ohne Rassismus

+49 (0) 521 / 516991

martin.niemoeller.gesamtschule2@bielefeld.de

Apfelstraße 210

33611 Bielefeld

Schule ohne Rassismus

MNGE

Kürzlich nahmen Herr Acar, Herr Duda und Herr Dündar in Begleitung von Herrn Schätz und Frau Hesse den Bielefelder Umwelt- und Klimaschutzpreis 2022 entgegen. Oberbürgermeister Pit Clausen überreichte diesen Preis, mit dem Personen, Vereinigungen oder Firmen ausgezeichnet werden, die im Bielefelder Raum mit ihrem Engagement zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen.Der Rat der Stadt Bielefeld hat in seiner Sitzung am 15. 
Read more
Zahlreiche Gäste erschienen zum Simbabwe-Erzählabend und waren begeistert von den Berichten, Bildern und Videos der Reiseteilnehmer*innen. Die Schüler*innen Nergiz, Frieda, Sanjana, Faisal, Marwane, Lille und Kiyan erzählten von ihren vielen spannenden Eindrücken, emotionalen Erlebnissen und ganz persönlichen Erfahrungen. Durch den Abend führten Heidi Hesse, Özge Kaplan und Nacim Acar, die die AG leiten und mit den Schüler*innen diese Reise unternommen 
Read more
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, Sie sind herzlich zu unserem Tag der offenen Tür eingeladen. Besuchen Sie die MNGE am Samstag, den 26. November 2022 von 10 Uhr bis 13 Uhr, um einen Eindruck von der besonderen Atmosphäre unserer Schule zu erhalten! Sie und Ihre Kinder können unser großzügiges Schulgelände und das Schulgebäude kennenlernen, im offenen Unterricht der Sekundarstufe 
Read more
Am kommenden Samstag, 22.10.2022, findet nach langer Unterbrechung wegen Corona wieder der beliebte INDOOR-FLOHMARKT der Elternpflegschaft im Forum unserer Schule statt. In der Zeit von 9-13 Uhr verwandelt sich die Schule in einen bunten Basar mit weit über 100 Ständen und dem Glücksrad des Fördervereins. Weitere Informationen gibt es in der „Aktuellen Nachricht“ auf der Homepage des Fördervereins: fv-mnge.de
Read more
Der Informatikkurs von Herrn Notarnicola hat das Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn besucht. Die Schüler*innen haben an einem Workshop zur Programmierung von Mikrocontrollern (Elektrotechnik) teilgenommen. Im Anschluss an den Workshop besuchte die Gruppe die Dauerausstellung, in der die Entwicklung der Computertechnik gezeigt wird. Besonders gefallen hat ihnen auch die aktuelle Ausstellung anlässlich des 25-jährigen Jubiläums zur Geschichte der Computerspiele.
Read more
Herr Acar, Herr Duda und Herr Dündar haben das spannende Fahrradprojekt „FahrRad – kein Ziel ist zu weit“ ins Leben gerufen. Das Projekt umfasst jährlich angebotene Fahrradtouren, die durch die finanzielle Unterstützung des Aktionsfond Bielefeld ermöglicht werden.  Gemeinsam mit einer Schüler*innengruppe geht es dieses Jahr kurz vor den Sommerferien nach Berlin. Die 400km lange Strecke soll innerhalb von fünf Tagen 
Read more