Am 11. März besuchte eine Gruppe der Martin-Niemöller-Gesamtschule den Landtag Nordrhein-Westfalens in Düsseldorf. Mit dabei waren der Sowi- und Geschichts-Zusatzkurs der Q2, die einen spannenden Einblick in die politische Arbeit auf Landesebene erhielten.
Nach einer kurzen Einführung und einer Filmvorführung über die Aufgaben des Landtags hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, den Plenarsaal zu besichtigen – dort, wo die wichtigen politischen Entscheidungen für NRW getroffen werden.
Ein besonderes Highlight war die anschließende Diskussion mit der Landtagsabgeordneten Christina Kampmann. Gemeinsam wurden Themen wie die Konsequenzen der Bundestagswahl, landespolitische Herausforderungen und die Sicherheit in Bielefeld diskutiert. Vor allem die Forderung nach einer besseren Schulfinanzierung, mehr Flexibilität für individuelle Bedürfnisse und einem lebensnahen Unterricht wurde von den Schüler*innen betont.
Zum Abschluss gab es noch eine kleine Stärkung mit Kuchen und Getränken, bevor es mit vielen neuen Eindrücken zurück nach Bielefeld ging.
Ein herzliches Dankeschön an Christina Kampmann für die spannende Diskussion und die Zeit, die sie sich für unsere Schüler*innen genommen hat!



Facebook
Instagram
YouTube